Microdermabrasion
Microdermabrasion ist ein nicht-invasives kosmetisches Verfahren zur Hauterneuerung, bei dem die oberste Hautschicht mechanisch abgetragen wird.
Ziel ist es, das Hautbild zu verbessern, feine Linien und Fältchen zu reduzieren, Hautunreinheiten zu behandeln und den Teint frischer und ebenmäßiger erscheinen zu lassen.
Wie funktioniert Microdermabrasion?
Bei der Behandlung werden winzige Kristalle (z. B. Aluminiumoxid) oder ein diamantbesetzter Aufsatz über die Haut geführt. Gleichzeitig wird ein Vakuum erzeugt, das die abgestorbenen Hautzellen absaugt. Dadurch wird die Zellerneuerung angeregt und die Kollagenproduktion gefördert.
Einsatzgebiete
- Unreine Haut / Aknenarben
- vergrößerte Poren
- Hyperpigmentierung / Altersflecken
- Feine Linien und oberflächliche Falten
- Verhornungsstörungen
- Fahle, müde Haut
Vorteile
- Schmerzarm und ohne Betäubung durchführbar
- Keine Ausfallzeit
- Sofort sichtbare Verbesserung der Hautstruktur
- Auch für empfindliche Haut geeignet (je nach Methode)
Mögliche Nebenwirkungen
- Rötung oder leichte Schwellung direkt nach der Behandlung
- Empfindlichkeit gegenüber Sonne
- Leichte Hautschuppung
Nach der Behandlung
- Sonnenschutz ist wichtig, da die Haut empfindlicher ist
- Keine aggressiven Pflegeprodukte oder Peelings für einige Tage
- Feuchtigkeitspflege unterstützt die Regeneration