Akne Behandlung
Die kosmetische Aknebehandlung ist eine speziell auf die Bedürfnisse unreiner, zu Akne neigender Haut abgestimmte Gesichtsbehandlung. Ziel ist es, das Hautbild sichtbar zu verbessern, Entzündungen zu reduzieren und der Entstehung neuer Unreinheiten vorzubeugen – ganz ohne aggressive Eingriffe, sondern durch sanfte, aber wirksame Pflege.
Ablauf einer typischen Aknebehandlung:
Hautanalyse:
Zu Beginn wird die Haut professionell analysiert, um den Schweregrad der Unreinheiten, den Hauttyp und individuelle Bedürfnisse zu bestimmen.
Gründliche Reinigung:
Die Haut wird sanft, aber gründlich gereinigt, um überschüssigen Talg, Make-up-Reste und oberflächliche Verunreinigungen zu entfernen.
Peeling:
Ein auf die Haut abgestimmtes Enzym- oder Fruchtsäurepeeling entfernt abgestorbene Hautzellen, fördert die Zellerneuerung und bereitet die Haut optimal auf die anschließende Ausreinigung vor.
Manuelle Ausreinigung:
Mit größter Sorgfalt und Hygiene werden Mitesser (Komedonen), Milien und entzündliche Unreinheiten entfernt. Diese Phase ist entscheidend zur Befreiung der Poren und Vermeidung neuer Entzündungen.
Beruhigende Maske:
Eine antibakterielle und entzündungshemmende Maske beruhigt die Haut, lindert Rötungen und unterstützt die Regeneration.
Abschlusspflege:
Zum Abschluss wird eine auf die Haut abgestimmte Pflegecreme aufgetragen, die Feuchtigkeit spendet und die Hautbarriere stärkt.