Needling

 

Needling – auch bekannt als Microneedling – ist eine minimalinvasive kosmetische Behandlung, bei der die Haut mit vielen feinen Nadeln gezielt perforiert wird, um die kollagene Neubildung anzuregen, die Hautstruktur zu verbessern und das Hautbild sichtbar zu verjüngen.

Durch die kontrollierten Mikroverletzungen der Haut wird ein natürlicher Wundheilungsprozess ausgelöst. Dabei produziert der Körper:

  • Kollagen
  • Elastinneue 
  • Hautzellen

Gleichzeitig werden durch die feinen Kanäle Wirkstoffe (z. B. Hyaluron, Vitamine, Peptide) tiefer in die Haut eingeschleust.

1. Reinigung & Desinfektion
Die Haut wird gründlich gereinigt und desinfiziert, um Infektionen zu vermeiden.

2. Betäubung (optional)
Bei tiefem Needling (z. B. mit Dermapen oder Dermaroller > 0,5 mm) wird eine lokale Betäubungscreme aufgetragen.

3. Needling
Mit einem speziellen Gerät (z. B. Dermaroller, Dermapen) wird die Haut flächig mit feinsten Nadeln behandelt.

4. Wirkstoffapplikation
Direkt nach dem Needling werden hochwertige Wirkstoffe aufgetragen, die durch die offenen Mikrokanäle besonders effektiv in die Haut eindringen.

5. Beruhigung & Pflege
Zum Abschluss wird eine beruhigende Maske oder Creme aufgetragen. Die Haut ist danach oft gerötet und kann leicht spannen – vergleichbar mit leichtem Sonnenbrand.

Wirkung und Vorteile:
Verfeinerung des HautbildesMinderung von Falten, Akne- oder OP-Narben, Straffung bei schlaffer Haut, Reduktion von Pigmentflecken und Dehnungsstreifen, erhöhter Glow und bessere Wirkstoffaufnahme.

 

E-Mail
Anruf
Karte
Infos