Traditionelle Kosmetikbehandlung

Eine traditionelle Kosmetikbehandlung ist eine klassische Gesichts- oder Körperpflege, die auf bewährten Methoden und natürlichen Produkten basiert. Sie dient der Reinigung, Pflege und Entspannung der Haut.

1. Hautanalyse
Die Kosmetikerin beurteilt den Hauttyp und den Hautzustand (z. B. trocken, fettig, empfindlich, reif), um die Behandlung individuell anzupassen.

2. Reinigung
Die Haut wird gründlich von Make-up, Talg und Schmutz befreit, oft mit Reinigungsmilch oder -gel.

3. Peeling
Ein sanftes Peeling entfernt abgestorbene Hautzellen und verfeinert das Hautbild.

4. Bedampfung
Durch warmen Dampf werden die Poren geöffnet, was die nachfolgende Ausreinigung erleichtert.

5. Ausreinigung
Mit speziellen Techniken werden Unreinheiten (wie Mitesser) vorsichtig entfernt.

6. Maske
Je nach Hauttyp wird eine pflegende, beruhigende oder klärende Maske aufgetragen.

7. Gesichtsmassage
Eine wohltuende Massage mit Creme oder Öl regt die Durchblutung an, entspannt die Muskulatur und verbessert den Lymphfluss.

8. Abschlusspflege
Zum Abschluss wird eine passende Tagespflege (Creme, Serum) aufgetragen, oft mit UV-Schutz.
Je nach Region oder Tradition können auch natürliche Inhaltsstoffe wie Tonerde, Heilkräuter oder ätherische Öle verwendet werden.

 

E-Mail
Anruf
Karte
Infos